Skip to content

Cottbus Triathlon – Ligafinale- Über Rote Karten, Disqualifikationen, Teamspaß und Freibier!

Am 20.09.2025 fand in Cottbus das letzte Ligarennen der Triathlonsaison 2025 statt. Es wartete wieder ein lustiges Format im Teammodus, jeder Athlet durfte 400m Schwimmen, 10km Radfahren (mit Windschattenfreigabe) und 2,5km zum Abschluss Laufen, bevor an den nächsten Teamkameraden übergeben werden durfte.

In der „Startelf“ für unser Team standen Jakob, Markus, Robin und Sebastian, in dieser Reihenfolge wurde auch gestartet.

Jakob startete als Erster mit Wasserstart in der Lagune und übergab wenig später den Staffelstab an Markus an 7. Position. Meister Thomschke konnte wie gewohnt gut performen und holte sehr gut auf. Er bemängelte am Ende nur, dass er vor ein paar Jahren mehr Raddruck hatte und die Wattzahlen von Runde zu Runde kleine wurden 😉

Nun folgte der medienbeauftragte Reporter Robin. Er konnte die Position zunächst gut halten. Doch nach gerade einmal einer von fünf Radrunden wurde Robin vom Kampfrichter angehalten. Laut Ihm wüsste er was er falsch gemacht habe… Er war sich aber keiner Schuld bewusst und sah Rot von seinem „Lieblingskampfrichter“ aus Brandenburg mit dem er schon viele „positive“ Erfahrungen gemacht hat. Robin hatte nicht beide Hände am Lenker. Er wollte trotzdem für´s Team erst mal weiterfahren. Dem Kampftrichter war es egal- „Ihr seid sowieso raus“. So wartete er auf die nächste Gruppe und ging auf die Laufstrecke.

Auf der Laufstrecke dann eine kurze erfreuliche Info von Markus, dass die Rote Karte wieder zurückgenommen wird (dies hat wohl noch einige andere Athleten betroffen) und in eine 5Sekunden Zeitstrafe umgemünzt wird…. Andere Teams wurden am Ende auch aufgrund fragwürdiger Kampfrichterentscheidungen disqualifiziert, man könnte meinen es ging an dem Tag um die Weltherrschaft…

Robin übergab den Staffelstab dann noch an Sebastian der das Finale einleitete. Sebastian wusste nichts von der Roten Karte und konnte so erst einmal unvoreingenommen in sein Rennen starten. Er rundete das gute Teamrennen ab und so sprang am Ende ein klasse fünfter Platz für´s TTL heraus, mit nicht all zu viel Rückstand auf Rang Eins!

Glückwunsch an die Dresdner zum Tagessieg!

Robin, unser „Trojanisches Pferd“ konnte bei der Abschlussveranstaltung das TTL noch gut vertreten und wurde seiner Rolle als Bierkapitän gerecht!

Wir sehen uns 2026 wieder wenn es wieder heißt: Ludorum chartae iterum miscentur! (Die Karten werden neu gemischt!)