Skip to content

Blütenlauf 2025

Der erste Rekord des Wochenende puzelte schon am Samstag. Nach nur 45min waren alle Absperrgitter verteilt und die Strecken in der Kamenzer Innenstadt mit Flatterband abgesperrt. So schnell waren wir noch nie!
Auch das Team, welches sich um die Radstrecke gekümmert hatte, kam wenig später zurück auf den Marktplatz und so gab es für alle noch ein Eis zur Belohnung!


Gerade rechtzeitig vor dem einsetzenden Regen waren alle zu Hause. Aus diesem entwickelte sich dann in der Nacht zum Sonntag ein kräftiges Gewitter. Das verursachte vor allem Gregor und Bernd einen straffen Start in den Tag. Auf der Radstrecke war nun viel Dreck, der beräumt werden musste. Teilweise so viel, dass der Besen nicht reichte. Mit der Schaufel eines hilfsbereiten Anwohners konnte aber auch dieses Problem gelöst werden und pünktlich zum ersten Duathlonstart um 9 Uhr wartete eine bestens vorbereitete Strecke auf alle Sportler.

Sportlich erlebten wir dann viele tolle Leistungen. Und auch wenn es dieses Jahr bei keinem Wettbewerb für unsere Starter für den ersten Platz gereicht hat, haben unsere zahlreichen Helfer diesen auf jeden Fall verdient!!!

Besonders gefreut haben wir uns auch über unseren Besuch aus Italien. Nachdem wir im Rahmen des Erasmus+Sport-Projekts im letzten Jahr die italienische Sportkultur erleben durften, konnten wir uns nun revanchieren und Daniele, einem Sportler aus Livorno, “unseren” Blütenlauf zeigen.

Vielen Dank an alle Unterstützer am Streckenrand, beim Auf- und Abbau und herzlichen Glückwunsch an alle Sportler! Wir sind super stolz auf jeden von euch!

So haben unsere Helfer und Sportler das Wochenende erlebt:

La mia prima esperienza in un duathlon a Kamenz è stata un’avventura emozionante e intensa, che non dimenticherò facilmente (e nemmeno le mie gambe). Ogni membro del Triathlon Team Lausitz mi ha offerto preziosi consigli e mi ha motivato durante tutta la gara. Un grazie speciale a Lukas e Jule per avermi spinto a vivere questa nuova esperienza in una location così bella, e alla famiglia di Lukas per la calda e generosa ospitalità.

My first experience in a duathlon in Kamenz was an exciting and intense adventure that I will never forget (and neither will my legs). Every member of the Triathlon Team Lausitz offered me valuable advice and motivated me throughout the race. A special thanks to Lukas and Jule for pushing me to try this new experience in such a beautiful location, and to Lukas’s family for their warm and generous hospitality. (Daniele – Duathlon)

Es war mal wieder ein spannender Wettkampf und mit euch TTLern hat es auch richtig Spaß gemacht. (Paul – 2km Lauf)

Für mich war es ja nun der erste Duathlon überhaupt, daher war ich zwar aufgeregt, habe aber versucht, ohne Druck und entspannt den Wettkampf als Streckenbestätigung zu sehen. Trotzdem habe ich alles rausgeholt und war am Ende froh, im Ziel zu sein. (Marco – Duathlon)

Ich habe mich sehr gefreut, das erste Mal für TTL starten zu dürfen und war auch etwas aufgeregt, weil ich diesen Wettkampf noch nicht kannte. 

Es sind anspruchsvolle, aber auch sehr kurzweilige Strecken, da hat die Anstrengung doch auch echt Spaß gemacht, erst recht bei den vielen Anfeuerungsrufen unseres Teams!

Aus meiner Sicht war alles gut organisiert, vielen Dank an alle Helfer! (Marina – Duathlon)

Mich freut es sehr, dass wir einen so tollen Teamgeist haben und Sven für mich eingesprungen ist.
Wie wir uns als Verein in die gesamte Organisation der Veranstaltung einbringen ist, aus meiner Sicht, herausragend.
Das nun auch noch die Regionalliga ein Teil im eng getakteten Zeitplan des Blütenlaufs ist, wertet das Event noch weiter auf. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr auch als Teilnehmer wieder dabei sein kann 🙂 (Markus)

Ich bin erfolgreich bei meinem ersten Radrennen gestartet. Auch wenn wir zu wenige Teilnehmer für ein richtiges „Radrennen-Feeling“ waren hat es mega Spaß gemacht. Mein Moment des Tages hatte ich, als mich das Führungsfahrzeug der 80 km Runde überholt hat aber die Führungsradgruppe noch hinter mir war. (Alina – Radrennen 25km)

Ich fand es war ein erlebnisreicher und erfolgreicher Tag. Es war schön Starter und Helfer zu sein und viele glückliche Gesichter zu sehen. Ich bin nur traurig, dass Gregor mir nicht gesagt hat, dass er das 25km Radrennen fährt 😉 (Bernd – Radrennen 50km)

Überwältigend wie viele Sportler dieses Jahr am Blütenlauf teilgenommen haben…einfach schön 👌🏻(Hannes – Duathlon)

Den Duathlon hatte ich dieses Jahr überhaupt nicht auf dem Plan, habe mich aber kurzfristig ohne große Vorbereitung angemeldet. Letzten Endes war es ein schöner Wettkampf mit vielen tollen Leuten aus unserem Verein auf und neben der Stecke. Da kann man sich nur ärgern, wenn man nicht dabei war. (Torsten – Duathlon)

Mit einer soliden Vorbereitung und einem guten Körpergefühl ging es in das Abenteuer Heimwettkampf Bergduathlon. Da meine große Lilly sich auch dafür entschieden hatt, bei diesem anspruchsvollen Duathlon ihren ersten Wettkampf mit zu machen, war die Aufregung noch intensiver. Nach anfänglichen Bedenken über den wetterlichen Temperatursturz am Renntag, stellte sich die Wetterlage im Rennen selber eigentlich sogar als angenehm dar. Jedenfalls lief es für mich zufriedenstellend und ich verspüre noch Luft nach oben. Am schönsten war der Moment, als meine Lilly nach ihrem Zieleinlauf freudestrahlend & mit Tränen in den Augen vor mir stand und der Papa seine Große überglücklich drücken konnte. Ein rund um gelungenes Blütenlauf Wochenende. (Kai – Duathlon)

Von so vielen Menschen namentlich angefeuert zu werden war super motivierend und hat mich sehr berührt. Es ist immer wieder schön einen Wettkampf direkt vor der Haustür zu haben! (Jule – Duathlon)

Als Streckenposten beim Lausitzer Blütenlauf teilen wir gern unsere positive Erfahrung. Wir waren beeindruckt von der Organisation und der freundlichen Atmosphäre, auch mit den Polizisten vor Ort und Mitarbeitern der Stadtverwaltung. Die Strecke war gut abgesichert. Die Duathleten wirkten motiviert und sehr gut vorbereitet, lächelnd, äußerten Dankbarkeit oder machten eine freundliche Geste. Es war wirklich schön zu sehen, wie Helfer und Sportler gemeinsam für einen erfolgreichen Wettkampf sorgten. (Anke und Thomas – Helfer)


Fotos: Verein und Martin Schroschk – Triathlon Regionalliga Ost